- Disk-Treiber
- Disk-Treiber,ein Gerätetreiber, der in ein Computersystem eingebunden wird, um Diskettenlaufwerke eines bestimmten Herstellers zu unterstützen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Disk operating system — Dieser Artikel behandelt Betriebssysteme. Weitere Bedeutungen der Abkürzung DOS findet man unter Dos. Als Disk Operating System [dɪsk ˈɒpəɹeɪtɪŋ ˈsɪstəm] (kurz DOS) werden kleine und einfache Betriebssysteme für Computer bezeichnet, deren… … Deutsch Wikipedia
Disk Control Program — DCP (Disk Control Program) ist ein von Robotron in der DDR vertriebenes disketten bzw. festplattenorientiertes Betriebssystem. Es handelt sich dabei um MS DOS 3.XX, bei dem die Copyright und Versionsmeldungen verändert wurden. DCP bietet… … Deutsch Wikipedia
RAM-Disk — Eine RAM Disk oder Ramdrive ist ein virtueller und temporärer Datenträger im Arbeitsspeicher (RAM) eines Computers. Sie wird hauptsächlich eingesetzt, wenn andere physikalische Speichermedien zu langsam oder, während der Rechner neu aufgesetzt… … Deutsch Wikipedia
Hard Disk — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung … Deutsch Wikipedia
Hard Disk Drive — Speichermedium Allgemeines Name Hard Disk Drive Abkürzung HDD Typ magnetisch Ursprung … Deutsch Wikipedia
Solid State Disk — Ein Solid State Drive (SSD, dt. Festkörperlaufwerk), auch Solid State Disk (dt. Festkörperplatte) genannt, ist ein Speichermedium, das wie eine herkömmliche Festplatte eingebaut und angesprochen werden kann, ohne eine rotierende Scheibe oder… … Deutsch Wikipedia
Universal Disk Format — Das Universal Disk Format (UDF) ist ein von der Optical Storage Technology Association (OSTA) entwickeltes und spezifiziertes, vor allem bei DVDs verwendetes, plattformunabhängiges Dateisystem, welches zukünftig das ISO 9660 Format ablösen soll.… … Deutsch Wikipedia
Atari DOS — Eine Freeware Implementierung Atari DOS, kurz für Atari Disk Operating System, ist ein Betriebssystem für die Verwendung auf Atari 8 Bit Computern. Unterstützt wurden Atari Diskettenformate mit 90 kB und später auch 130 kB Speicherplatz.… … Deutsch Wikipedia
Packet Writing — ist eine Technik zum Schreiben („Brennen“) auf optische Medien in einer Art und Weise, wie es auf Festplatten oder Disketten üblich ist. Dies wird auch als „inkrementelles Schreiben“ bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Technik 1.1 UDF 1.2 Packet… … Deutsch Wikipedia
NT-Loader — NTLDR Entwickler Microsoft Betriebssystem Windows NT Kategorie Bootmanager Lizenz proprietär Deutschsprachig … Deutsch Wikipedia